Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond the value | über Wert | ||||||
beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode | ||||||
beyond the veil | hinter dem Schleier | ||||||
beyond the means | jenseits der Möglichkeiten | ||||||
beyond the law [JURA] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
of the same value | gleichwertig | ||||||
below (the) face value | unter Nennwert | ||||||
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
at the full market value | zu vollem Marktwert | ||||||
lower than the face value | unter dem Nennwert | ||||||
in the back of beyond | jwd Adv. - kurz für berlinerisch: "janz weit draußen" [ugs.] | ||||||
under the value date [FINAN.] | mit Valuta [Rechnungswesen] | ||||||
in the back of beyond | in Hinterpfuiteufel Adv. [ugs.] [vulg.] | ||||||
in the back of beyond | am Arsch der Welt [vulg.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the beyond | das Jenseits kein Pl. | ||||||
value of the property | der Grundstückswert Pl.: die Grundstückswerte | ||||||
value of the function | der Funktionswert Pl.: die Funktionswerte | ||||||
value of the quantity | Wert einer Größe | ||||||
value to the market | der Marktwert Pl.: die Marktwerte | ||||||
value of the property [JURA] | der Gegenstandswert Pl.: die Gegenstandswerte | ||||||
value of the securities [FINAN.] | Wert der Papiere | ||||||
ascertaining the value | die Wertfeststellung Pl.: die Wertfeststellungen | ||||||
adjustment of the value | die Wertberichtigung Pl.: die Wertberichtigungen | ||||||
value at the present | der Gegenwartswert Pl.: die Gegenwartswerte | ||||||
values for the orientation [TECH.] | die Richtwerte | ||||||
breach of the loan-to-value [Abk.: LTV] [FINAN.] | der LTV-Bruch Pl.: die LTV-Brüche | ||||||
value of the securities issued [FINAN.] | Wert der ausgegebenen Papiere | ||||||
value of the graduation interval of a bubble [METR.] | Skalenwert einer Libelle |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the face value of | zum Sichtwert von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
beyond Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
beyond Präp. | außerhalb Präp. +Gen. | ||||||
beyond Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
beyond sth. Präp. | über etw.Akk. hinaus | ||||||
beyond Präp. | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) - Mundart |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung | ||||||
value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond the pale [fig.] | jenseits der Grenzen des Erlaubten | ||||||
value for money | kostengünstig Adj. | ||||||
value for money | preiswert Adj. | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke | ||||||
good value for money | reelle Preise | ||||||
to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
the base value to be protected | der gesicherte Basiswert | ||||||
the value of the goods | der Wert der Ware | ||||||
valued at the lower of cost or replacement cost | bewertet zu Herstellungskosten oder niedrigeren Wiederherstellungskosten | ||||||
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
It's beyond her grasp. | Es geht über ihren Verstand. | ||||||
That's beyond my power. | Das steht nicht in meiner Macht. | ||||||
beyond a certain date | nach einem bestimmten Datum | ||||||
That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
beyond his sphere of influence | außerhalb seines Einflussbereichs | ||||||
monetary value falls | der Geldwert sinkt | ||||||
monetary value remains stable | der Geldwert hält sichAkk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
afterworld, across, outwith, outside, o'er |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung